top of page

AGB

Geschäftsbedingungen (AGB) von Großstadthunde regeln die Teilnahmebedingungen, Vertragsgegenstände, Zahlungsmodalitäten und Haftungsfragen im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen wie Einzelstunden, Gruppenstunden, Vorträgen oder Kursen. Hier die zentralen Punkte zusammengefasst:
 

 1.⁠ ⁠Vertragsgegenstand

Umfasst Trainingsstunden(Einzelstunden, Gruppenstunden, Kurse), Vorträge und Veranstaltungen für Hunde und deren Halter. Es besteht die Möglichkeit sich vor Vertragsbeginn über Inhalte und Abläufe kostenlos zu informieren.

Es wird keine Erfolgsgarantie gegeben, da der Erfolg von der Mitarbeit des Hundehalters abhängt.


 2.⁠ ⁠Teilnahmevoraussetzungen

Für teilnehmende Hunde ist eine gültige Haftpflichtversicherung erforderlich.

Welpen müssen geimpft, gechippt und im Besitz eines Impfpasses sein.


 3.⁠ ⁠Leistungserbringung

Der Umfang der Leistung ergibt sich aus der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung. Änderungen an Veranstaltungsinhalten sind vorbehalten.

Beanstandungen müssen unverzüglich gemeldet werden. Erfolgt keine Meldung, verfällt der Anspruch auf Geltendmachung.


 4.⁠ ⁠Vertrag und Anmeldung

Die Anmeldung ist schriftlich(per E-Mail, Post), telefonisch oder persönlich möglich.


 5.⁠ ⁠Zahlungsbedingungen

Die Gebühr ist bei Anmeldung fällig und wird bar oder per EC-Karte entrichtet.


 6.⁠ ⁠Rücktritt und Stornierung

Kein Rücktritt oder Gebührenrückerstattung nach Anmeldung bzw. bei Abbruch. Ortswechsel behält sich "Großstadthunde" vor.

Absagen von Einzelunterricht müssen 24 Stunden vorher schriftlich erfolgen, sonst wird die volle Gebühr berechnet.

Stornogebühren für Veranstaltungen und Kursen:

Ab 3 Tage vorher: Keine Rückerstattung.

Ab 10 Tage vorher: 50 % der Gebühr.

Ab 3 Wochen vorher: 15 % der Gebühr.
Der Veranstalter hat das Recht ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Gründe höherer Gewalt dies erforderlich machen, wenn der Teilnehmer sich vertragswidrig verhält oder seine Anwesenheit Dritte gefährdet.

Der Veranstalter hat weiterhin das Recht bis zu zwei Tagen vor Veranstaltungsbeginn den Termin der Veranstaltung zu verschieben, wenn der/die Referent/in zum Veranstaltungsbeginn verhindert ist.

 

 7.⁠ ⁠Haftung

Keine Haftung für Sach-, Personen und/oder Vermögensschäden die durch die Anwendung gezeigter Übungen entstehen sowie Schäden/Verletzungen die durch teilnehmende Hunde entstehen.

Teilnehmer haften für die von sich und ihrem Hund verursachten Schäden. Dies gilt auch für mitgebrachte (Kunden) Hunde

Begleitpersonen müssen über Haftungsausschlüsse informiert werden.


 8.⁠ ⁠Veranstalter

Der Veranstalter ist "Großstadthunde".


 9.⁠ ⁠Dokumentation

"Großstadthunde" behält sich vor, Unterrichtseinheiten, Kurse und sonstige Veranstaltungen der Hundeschule in Bild und/oder Ton mitzuschneiden. Mit der Veröffentlichung dieser Fotos bzw. Videos auf der Homepage der Hundeschule bzw. mit der anderweitigen Nutzung(z.B. Werbung) durch die Hundeschule ist der Teilnehmer einverstanden. 


10.⁠ ⁠Verjährung von Ansprüchen

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.


11.⁠ ⁠Berichtigungen

Irrtümer sowie Druck- und Rechenfehler können berichtigt werden.


12.⁠ ⁠Gerichtsstand

Streitigkeiten werden vor dem zuständigen Amtsgericht am Sitz der Hundeschule ausgetragen.


13.⁠ ⁠Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestandteile der Geschäftsbedingungen hiervon unberührt.

bottom of page